Osteopathiepraxis in Hamburg

Osteopathie-Praxis in Hamburg

Wartebereich

Behandlungsraum II

Umbau einer Gewerbefläche

Hamburg

Osteopathiepraxis

Leistungsphasen 1- 8

2022


In einem Gründerzeitviertel in Hamburg wurde in einem Wohnhaus von 1910 eine kleine Ladenfläche zu einer Osteopathie-Praxis umgebaut. Die Gäste werden in einem kleinen Foyer mit Wartebereich empfangen. In zwei hellen freundlichen sichtgeschützten Behandlungsräumen werden die Patienten in angenehmer Atmosphäre geheilt. In der Praxis befinden sich außerdem eine Teeküche, ein Sanitärbereich und ein kleines Büro.


Um das Raumklima zu verbessern und Heizenergie einzusparen, wurden an den Außenwänden innenseitig wärmedämmende schimmelresistente Hanfkalksteine verbaut. Anschließend wurde ein atmungsaktiver und Feuchte regulierender Lehm auf den natürlichen Baustoff aufgetragen. Die neu eingezogenen Innenwände wurden als Trockenbauwände mit einer natürlichen Flachswärmedämmung gefertigt. Alle Wände und Decken wurden anschließend mit einer weißen Lehmfarbe gestrichen. Auf die Böden wurde ein Eichenparkett verlegt, dass mit einem auf Schadstoffe geprüften Holzöl versiegelt wurde. Horizontale halbhohe Lichtbänder an den Wänden schaffen eine angenehme indirekte Beleuchtung der Räume.