Wände aus Lehm


Lehm ist ein wunderbares multifunktionales Material und angenehm zu verarbeiten. Lehm reguliert die Luftfeuchtigkeit von Räumen, in dem er Feuchtigkeit schnell aufnimmt und sie langsam wieder abgibt. Dadurch wird Kondenswasser auf Oberflächen, das zu Schimmel führen könnte, erheblich verringert. Lehmbau-Experten berichten davon, dass das Material Schadstoffe aus der Luft absorbieren kann. Lehm steckt in großen Mengen in vielen unserer Böden und lässt sich ganz einfach wieder entsorgen, indem man ihn bedenkenlos ins Erdreich zurück führen kann. Oder man recycelt ihn, in dem man ihm erneut Wasser zuführt und ihn wieder zu einer formbaren Masse anrührt. Lehm wird seit tausenden von Jahren verbaut, erfährt momentan seine Renaissance und es werden viele neue Produkte entwickelt, wie z.B. Lehm-Trockenbauplatten.