Bauen mit Holz


Holz ist ein nachwachsender Baustoff und ein natürlicher Kohlendioxid-Speicher, im Gegensatz zur Herstellung von Beton, die eine große Menge CO2-Emissionen verursacht. Seine Optik und seine Haptik strahlen Wärme aus und es sorgt für ein angenehmes Raumklima, in dem sich Menschen wohl fühlen. Holz ist ein leichter Baustoff mit hervorragender Tragfähigkeit und lässt sich gut und schnell verarbeiten. Durch moderne Trocknungsverfahren, die das Material für Schädlinge unattraktiv machen, bedarf es heute keinen chemischen Holzschutz mehr. Das verarbeitende Zimmerhandwerk ist im deutschsprachigen Raum sehr gut ausgebildet und arbeitet präzise und zuverlässig. Da Holz einen langen Entstehungsprozess durchläuft, ist es ein sehr wertvolles Material, dass beim Bauen behutsam und angemessen dimensioniert verwendet werden möchte, um Verschwendung zu vermeiden und dabei den Geldbeutel und vor allem die Natur zu schonen.